Wir waren nur eine Nacht in dieser Finca, da unsere kleine Tochter schon vorab Probleme mit Insektenstichen hatte und hier leider dann völlig durch Moskitos zerstochen wurde. Vielleicht liegt es an der lĂ€ndlichen Umgebung, dass es dort extrem viele MĂŒcken und Ameisen im August gibt. Da es keine richtigen Glasscheiben an den Fenstern gibt, fanden wir es schwierig, die Insekten drauĂen zu halten.
Das Haus liegt an einem schmalen, steinigen Weg, man hat nur einen unmittelbaren Nachbarn, ein weiteres Haus liegt noch am Ende des Weges, ansonsten schaut man vom Pool aus direkt in die herrliche Bergkette und kann sogar wilde Ziegen beim Klettern beobachten. Abends haben wir eine Wildsau gehört, das ist schon einmalig. Es ist sehr abgelegen und lediglich die Autos der Nachbarn fahren ab und zu am GrĂŒndstĂŒck vorbei. Hinter dem Haus liegt ein WaldstĂŒck. Der Garten ist wunderschön und liebevoll angelegt, der EigentĂŒmer kommt regelmĂ€Ăig zum BewĂ€ssern. Es gibt einen richtigen Rasenteil neben der Terrasse, mit schattenspendenden BĂ€umen.
Der Pool hat eine schöne GröĂe und lĂ€dt zum Baden ein.
Insgesamt ist das Haus mit allem ausgestattet, was man benötigt. Der Vermieter erzĂ€hlte uns, dass es das ehemalige Bauernhaus der GroĂeltern sei und dieser persönliche Charme vergangener Zeiten wird durch antike Möbel unterstrichen.
Der Vermieter ist auĂergewöhnlich bemĂŒht und freundlich, hat uns sogar noch ein Moskitonetz fĂŒr unsere Tochter besorgt. Da die Stiche aber auch am Tage immer mehr wurden und sie bereits eine EntzĂŒndung davon an der Hand hatte, wollten wir kein weiteres Risiko mehr eingehen und sind in ein Hotel gezogen.