Wenn früh am Morgen Giaccomo mit seiner Traktor-Raupe um das Grundstück pflügt, fröhlich grüßt und dann auch noch zu Singen beginnt…
Wenn am Sonntagmorgen einer die Motorsäge anwirft…
Wenn täglich alle Hähne um die Wette krähen, alle Hunde bellen…
Wenn am 1. September die Jagdsaison beginnt, manch Italiener dies vor freudiger Erregung nicht mehr erwarten kann und bereits die Nacht davor zum Schießen beginnt…
… dann weiß man, dass man sich mitten im italienischen Landleben befindet.
Das beschriebene Lokalkolorit und die mit Bedacht gewählte Lage des Hauses machen das Besondere aus. Wenn man sich dafür entscheidet in den Hügeln der Marken Urlaub zu machen, muss auch klar sein, dass man sich in einer landwirtschaftlich genutzten Umgebung befindet und die „himmlische Ruhe“ auch mal gestört werden kann.
Man bekommt so das Gefühl für die Marken und hier einen einmaligen Blick über die Hügellandschaft.
Das Haus liegt wirklich alleine, jedoch ist es eigentlich eine Doppelhaushälfte. Dadurch gibt es zeitweise eine sehr freundliche und rücksichtsvolle deutsch Nachbarin. Dies kann einem eine gewisse Sicherheit im Ausland vermitteln.
Im Haus liegt eine Mappe mit Tipps der Vermieter auf, wodurch man sich zügig orientieren kann. Es wird z.B. beschrieben, wo man gut essen und einkaufen kann, wo man freie Strände findet und was man alles über das Haus selbst wissen sollte.
Die Entfernung zum Strand ist akzeptabel. In der Hauptsaison findet man dort zwar einen freien Platz am Strand, jedoch schwer einen fürs Auto.
Das Haus ist gut ausgestattet und v.a. das Bad im ersten Stock sehr ansprechend. Verschiedene Terrassen laden, je nach Tageszeit, zum Entspannen ein.
Zur Abkühlung ist die Gartendusche sehr sinnvoll, das Tauchbecken benötigt wahrscheinlich einige Tage bis es gefüllt ist.
Weinliebhaber finden im näheren Umkreis Weingüter und Cantinas, bei denen sich ein Direkteinkauf lohnt oder der Urlaubsbedarf decken lässt.
Eine Heimfahrt durch die Sibillinischen Berge ist nicht empfehlenswert, da es zu einer kurvenreichen Odyssee werden kann und man mindestens einen Tag mehr Zeit braucht. Es kommt eher ein Tagesausflug in den Nationalpark in Frage - was auch sehr empfehlenswert ist.
Nach einem Wasserausfall halfen uns die Vermieter von Deutschland aus sehr zügig und organisierten einen italienischen Handwerker, der vor Ort das Problem beheben konnte.
Insgesamt war der Kontakt zu den Vermietern sehr nett.
Fazit: Ein empfehlenswertes Haus!